Warum KI und Big Data heute den Unterschied machen
Eine gelebte Datenkultur bedeutet, dass Teams Fragen messbar machen, Hypothesen testen und Erfolge wiederholen können. In einem Berliner Scale-up wuchs der Umsatz spürbar, nachdem jedes Squad eine Metrik besaß. Welche Metrik treibt Ihr Team an? Teilen Sie Ihre Praxis.
Warum KI und Big Data heute den Unterschied machen
Der Sprung von Intuition zu Vorhersagemodellen verändert Prioritäten: Risiken werden früh sichtbar, Potenziale greifbar. Ein Produktmanager erzählte uns, wie ein Churn-Modell seine Roadmap umkrempelte und Überraschungen reduzierte. Würden Sie mutige Entscheidungen datenbasiert neu bewerten? Schreiben Sie uns.