Warum Ethik zum Wettbewerbsvorteil wird
Kundinnen und Kunden kaufen nicht nur Funktionen, sie kaufen verlässliche Beziehungen. Wer nachvollziehbare KI-Entscheidungen bietet, reduziert Nachfragen, verkürzt Vertriebszyklen und besteht Due-Diligence-Prüfungen gelassener. Berichten Sie uns, welche Fragen zu KI-Ethik in Ihren Ausschreibungen bereits auftauchen und wie Sie darauf antworten.
Warum Ethik zum Wettbewerbsvorteil wird
Mit dem EU AI Act und der DSGVO zeichnet sich klar ab, welche Pflichten im Produktleben gelten. Wer heute Governance, Risikobewertungen und Dokumentation etabliert, vermeidet teure Nachrüstungen morgen. Teilen Sie in den Kommentaren, welche Vorschriften Ihnen aktuell die größten Kopfschmerzen bereiten.